18.01.2009 - 18.01.2023 - Unsere Ronja, immer noch fit und aktiv
So schnell vergeht die Zeit. Gefühlt war es gestern, als Ronja als Erste vom E-Wurf das Licht der Welt erblickte. Der Kopf guckte damals schon raus und sie fing sogleich an zu piepen. Es dauerte dann aber noch einen kleinen Moment, bis auch der Rest des Körpers draußen war. Die Gesprächigkeit hat sie bis heute nicht verloren, sie kann alles kommentieren. Auch sonst ist sie noch so fit wie ein junger Hund. Ihr Gang ist immer noch leichtfüßig und sie nimmt mit wachem Blick ihre Umgebung
wahr. Für uns manchmal zu wach . Sie ist die Erste im Wohnmobil, wenn wir losfahren wollen und läuft unsere ausgiebigen Wanderungen ohne Probleme mit.
Wir hoffen natürlich, dass sie dies noch lange tun wird und freuen uns über jeden Tag mit unserem "alten" Mädchen.
Willkommen bei den Gold 'n' Silver Shelties
Seit wir im Jahr 1988 unseren ersten Sheltie Dandy bekamen, bezaubern uns diese kleinen Kobolde mit ihrem Wesen und Aussehen. Für uns ist der Shetland Sheepdog aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit der ideale Begleiter. Wir züchten im Club für britische Hütehunde - Landesgruppe Hamburg - und legen großen Wert auf Gesundheit, Wesen und Schönheit. Zur Zeit bereichern sechs Shelties unser Leben.
Unseren Zwingernamen verdanken wir unseren Shelties Sammy und Sötje, beide aus dem Zwinger vom Stormarner Land, deren Fell eines Abends in der untergehenden Sonne silbern bzw. golden aufleuchtete. Beide Hunde gibt es leider nicht mehr. Mit Sötje fing das Interesse an der Zucht dieser liebenswerten Rasse an. Sie schenkte uns zwei Würfe, aus dem letzten Wurf behielten wir die schwarz-weiße Elektra, die als Rüpel-Ronja uns auch jetzt noch begleitet.
Unsere Hunde leben mit uns zusammen und nehmen an allen Bereichen unseres Lebens teil. Eine Zwingerhaltung kommt für unsere Hunde nicht in Frage, Aufgrund des engen Zusammenlebens mit uns begrenzen wir auch die Zahl der Shelties, die unser Leben teilen. Selbstverständlich bleiben unsere Hündinnen nach ihrer Verwendung in der Zucht bei uns und helfen tatkräftig bei der Erziehung der Welpen mit. Daher haben wir auch nur maximal zwei Würfe im Jahr, die liebevoll vom ganzen zwei- und vierbeinigen Rudel aufgezogen und sozialisiert werden.
Heike Bennefeld-Heigl