Willkommen Smilla (Ayla always blue vom Ohmtalteufel)

blue-merle SheltiewelpeLange haben wir überlegt, ob und wie es mit unserer kleinen Sheltiezucht weitergeht. Da die Belegung von Sötje im letzten Jahr leider keinen Erfolg hatte und sie mittlerweile zu alt für die Zucht ist, stehen wir auf einmal ohne Zuchthündin da. Es gab im Frühjahr über die Shelties von "a handful of joy" meiner Freundin Patricia Brenner die Möglichkeit, eine Enkeltochter unserer Josie zu bekommen. Aber leider hat Quiana verworfen, so dass auch hier kein Welpe mehr zu erwarten war. 

Bei den Ohmtalteufeln von Beate und Udo Alexander fiel dann ein Wurf, der u. a. auch eine blue merle Hündin dabei hatte. Also haben wir uns die Kleine im Alter von 4 Wochen angesehen und danach regelmäßig besucht. Seit nunmehr 3 Wochen lebt jetzt die kleine Smilla bei uns und hat sich schon voll in das Rudel integriert. Die Alten interessieren sich nicht besonders für sie, aber Sötje lebt richtig auf. Sie hat eigentlich den Job der Altenpflegerin hier übernommen, d. h. sie begleitet Ronja und Gizmo beim Gassi und passt auf, wenn die Beiden durch den Garten schnüffeln. Auch weckt sie mich manchmal, wenn einer auch mal in der Nacht zum Geschäft verrichten in den Garten will. 

Unschlagbar ist sie aber als Kindermädchen und Spielgefährtin. Unsere Jorja, mittlerweile auch schon 12 Jahre alt, ist eher die strenge Tante. Bei ihr muss sich Smilla benehmen. Smilla ist ein sehr lebhafter und aufgeweckter Hund. Ist etwas neu und unheimlich, setzt sie sich erst einmal auf ihr Hinterteil, wartet ab und schaut was passiert. Dann geht es weiter und der Fall ist abgehakt. Im übrigen ist sie auch sehr ordentlich. Sie räumt ihr Spielzeug immer komplett in ein großes Hundebett im Wohnzimmer. Darin liegen normalerweise Ronja und Shari sehr gerne, auch zu zweit. Der Blick von Ronja spricht Bände, wenn wieder alles vollgeräumt ist. Außerdem hat sie irgendwas gegen meine Hausschlappen. Diese dürfen nicht paarweise auftreten. Also wird erst der eine und dann der andere geklaut und an unterschiedlichen Orten deponiert. Und Frauchen darf dann suchen.

Wir sind gespannt, was die Zeit mit ihr noch bringen wird und ob sie frühstens 2027 bei uns Welpen aufziehen wird.