K-Wurf, geb. 22.04.20214
Die Eltern des K-Wurfes sind unsere Ronja (Gold 'n' Silver Elektra) und Bill (American Dreamboy of Desert Meadow). Ronja machte es sehr spannend und als sie bereits über den Stichtag hinaus war und immer noch keine Anstalten machte, die Welpen in die Welt zu entlassen, besuchten wir unsere Tierärztin. Nach einem Ultraschall stand fest, dass es jetzt an der Zeit ist, die Welpen per Kaiserschnitt zu holen. Es verlief alles komplikationslos und Ronja kümmerte sich noch im Halbschlaf bereits rührend im ihre Welpen. Nur der Milchfluss war leider noch nicht richtig in Gang, so dass die ersten Mahlzeiten aus der Flasche kamen. Aber noch am Abend des gleichen Tages löste sich auch dieses Problem in Wohlgefallen auf.
Der schwarz-weisse Rüde Kieran durfte dann nach 8 Wochen zu seinem Vater und dem großen Desert-Meadow-Rudel ziehen und sorgt dort für gute Stimmung. Seinen Namen hat er in Laddie geändert und inzwischen selbst Nachwuchs gezeugt.
Kendrick blieb in der Nachbarschaft bei der lieben Birgit, die bereits Ronjas Schwester Lilly von uns hat. Kendrick hat uns zum Ende seiner Welpenzeit bei uns Sorgen gemacht. Bei der Impfuntersuchung mit knapp 8 Wochen wurde bei ihm ein Herzgeräusch festgestellt, welches sich nach weiterer Abklärung als PDA herausstellte. Dabei handelt es sich um ein Blutgefäss, welches sich nach der Geburt eigentlich schließt. Das war bei Kendrick nicht der Fall. Wir haben ihn dann in der Tiho Gießen operieren lassen. Nach der Operation können die Hunde ein normales Leben ohne Einschränkungen führen, was uns Kendrick auch jedes Mal beweist, wenn wir ihn auf der Ponte Rosa treffen.
Die schwarz-weisse Kami begründete bei Jana Westerveld die Sheltiezucht der Mockingjay Shelties und ist inzwischen bereits Großmutter.
Die ersten Wochen der K's in Bildern
L-Wurf, geb. 28.04.2014
Kurz nach dem L-Wurf bekam auch unsere Shari (Gold 'n' Silver I am a Princess) ihren ersten Wurf. Sie hat es wirklich spannend gemacht, was die Rüdenauswahl anging. Mit unseren Favoriten wollte es so gar nicht klappen und auch zwei andere "Profis" hatten so ihre Schwierigkeiten. Letztendlich haben wir dann auf Jacey (Hillstone Silver Legacy) zurückgegriffen, der bereits mit unserer Ronja den sehr schönen J-Wurf hatte. Für Shari war er mir eigentlich zu groß, aber im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass er eine gute Wahl war. Shari schenkte uns 3 gesunde Jungs, zwei wunderschöne blue-merle und einen kessen tricolour Welpen. Logan, Lennox und Leroy entwickelten sich zu drei kleinen Musketieren. Lennox begann eine Agility-Karriere in Belgien, die anderen beiden wurden geliebte Familienhunde.
Die ersten Wochen der L's in Bildern
Alle zusammen
Bei zwei so dicht aufeinander folgenden Würfen lässt sich keine Trennung mehr vornehmen, sobald die Welpen ihre Welt entdecken. Daher gibt es jetzt eine gemeinsame Galerie für die letzten Wochen bei uns.
N-Wurf, geb. am 5. Januar 2016 und O-Wurf, geb. am 12. Januar 2016
N-Wurf:
Die Eltern des N-Wurfes sind unsere Gold 'n' Silver Jorja blue und der schwarz-weisse Rüde "Earth Lights @Night of Desert Meadow" - Rave. Jorja und Rave mochten sich auf sofort, so dass Jorja ihren kleinen Liebesurlaub bei Nadine und den Desert Meadow-Shelties in vollen Zügen genossen hat.
Beide Elterntiere sind HD-A1, frei von erblichen Augenerkrankungen und MDR 1 +/+.
Aus dieser Verbindung bescherte uns Jorja drei schwarz-weisse Rüden und eine Hündin in bi-blue. Mutter und Kinder sind wohlauf, die Welpen sind sehr agil und haben bereits am ersten Tag zugenommen. Jorja ist eine vorbildliche Mutter, sie kümmert sich ausgiebig um ihre Kleinen und scheint in ihrer neuen Rolle aufzugehen. Für uns ist es immer wieder fazinierend zu erleben, wie die Natur bei Hündinnen den Schalter umlegt und aus einer verspielten und albernen Hündin eine fürsorgliche und instinktsichere Mutter macht.
Woche 1 - 3
Woche 4 - 5
O-Wurf:
Deutscher Champion Club (CfBrH) und VDH
|
Gold 'n' Silver Jocelin |
|
|
|
|
HD-A, CEA/PRA/Kat./MPP/Dist./RD u. a. - frei, CEA-gen. frei (normal), MDR1 +/+, Größe 36 cm |
HD-A2, frei von erbl. Augenerkrankungen, MDR1 +/+, Größe 38,5 cm |
Woche 1 - 3
N- und O-Wurf: Gemeinsam werden wir groß
Bei zwei Würfen mit jeweils 4 Welpen mischt sich nach der 3. Woche eigentlich alles. Die Mütter machen Dienstpläne, wer gerade auf die Kinder aufpasst und auch die Oma wird in die Erziehung mit einbezogen. Daher gibt es hier nur noch Bilder mit Impressionen aus dem Rudel zu sehen.
Seite 9 von 17