Unser H-Wurf, geb. 24.10.2011

Nach nur 1 1/2 Stunden waren alle 5 Welpen unseres H-Wurfes auf der Welt. Vielleicht sollten wir Ronja zukünftig nicht mehr Rüpel- sondern Turbo-Ronja nennen Zwinkernd. Es war auf jeden Fall eine unkomplizierte Bilderbuch-Geburt.

Alle 5 hatten schöne Geburtsgewichte zwischen 164 und 205 Gramm und haben sich zu fröhlichen und hübschen Shelties entwickelt. Alle Welpen sind inzwischen zu ihren neuen Familien gezogen.

Es sind 4 Hündinnen (2 x schwarz-weiss / 2 x bi-blue) und ein schwarz-weisser Rüde. Bei den bi-blue Mädels hat sich Papa Caru mit seiner Farbe durchgesetzt.

Die glücklichen Eltern dieses Wurfes sind unsere Ronja (Gold 'n' Silver Elektra) und Caru (Gold 'n' Silver Cool Caruso). Beide Eltern sind HD-A, CEA/PRA/Kat. frei, MDR 1 +/+, Caru ist außerdem auch per Gentest auf CEA getestet und als CEA frei befundet worden.

Hier gibt es die Fotos von der Entwicklung während der Welpenzeit bis zur 10. Woche

Unser I-Wurf, geboren am 25.10.2011

Nach durchhechelter Nacht brachte unsere Dori am 25.10.2011 morgens ihre Welpen nach Shadow (Arabian Night of Desert Meadow) zur Welt.

Wie bei bisher allen Würfen von Dori waren die Geburtsgewichte der Welpen wieder extrem niedrig, so dass es zwei Hündinnen leider nicht geschafft haben. Aber die verbliebenen zwei Welpen haben sich tapfer durchgekämpft und sich für das Leben entschieden. Es sind der blue-merle Rüde I am a Fighter und die tricolour Hündin I am a Princess, die von uns jetzt Shari (Shadow x Dori) gerufen wird.

Dori und Shadow haben beide Körklasse I, sind HD-A und CEA/PRA/Kat. frei. Dori ist MDR 1 +/-, Shadow MDR 1 +/+. Beide Eltern sind vollzahnig.

Dies war Doris letzter Wurf, sie wird jetzt nach 5 Würfen in ihren wohlverdienten "Unruhestand" gehen. Prinzessin Shari wird erst einmal bei ihrer Mama bleiben. Wir hoffen, dass sie unsere Erwartungen erfüllt und die Nachfolge ihrer Mutter antreten wird. Bis jetzt entwickelt sie sich auf jeden Fall sehr vielversprechend.

Diesen letzten Wurf hat Dori unserer Meinung nach besonders intensiv betreut. Sie hat auch nach dem Auszug der Welpen immer noch sehr viel und intensiv mit ihrer Tochter Shari gespielt. Zu diesen Zeitpunkt konnten wir ja nicht ahnen, dass uns Dori so plötzlich verlassen wird.

Die Entwicklung unseres I-Wurfes in Bildern

H- und I wachsen zusammen auf

Die beiden Würfe haben sich natürlich vermischt, so dass hier unsortierte Impressionen vom Aufwachsen der Welpen zu sehen sind:

 

 

J-Wurf, geb. 21.07.2013

Am 21.07.13 schenkte unsere Ronja 5 Sonntagskindern das Leben. Es sind zwei tricolour Hündinnen, 2 blue-merle Hündinnen und natürlich darf auch der Quotenrüde nicht fehlen. Den blue-merle Burschen lieferte Ronja etwas später nach. Insgesamt dauerte die Geburt ca. 2 1/2 Stunden.

Die Eltern:

Hillstone Silver Legacy (Jacy)

*01.09.2009 - blue-merle, CEA/PRA/Kat./MPP/Dist.RD frei, CEA gen. frei (normal), MDR 1 +/+, HD-A, vollzahnig

Gold 'n' Silver Elektra (Ronja)

*18.01.2009 - schwarz/weiss, CEA/PRA/Kat. MPP/Dist. frei, MDR 1 +/+, HD-A, vollzahnig

Es war für uns auf jeden Fall klar, dass aus diesem Wurf eine Hündin für die Weiterzucht bei uns bleiben sollte. Allerdings fiel die Entscheidung, welche es sein wird, gar nicht so leicht, so dass wir erst einmal Jorja und Jocelin (Josie) behalten haben. Damit wir hier nicht mit zwei Welpen gleichzeitig sitzen, haben uns Tatjana und Klaus Josie für die ersten 3 Monate abgenommen und mit nach Garbsen in ihr Jungsrudel genommen. Josie hat dort viel gelernt und legt teilweise heute noch "Rüdenverhalten" an den Tag. So z. B. hebt sie immer ihr Hinterbeinchen, wenn sie pinkeln muss. Vielen Dank an Tatjana und Klaus, dass sie der wilden Josie die Welt gezeigt haben.

Woche 7

Woche 5 + 6

Woche 4

Mittlerweile sind wir in der vierten Woche und die Welpen sind in die Arena im Wohnzimmer umgezogen. Da alle nun auch schon sehr gut laufen, haben sie jetzt ein großes Areal was es zu erkunden gilt. Alle Fünf entwickeln sich sehr gut und gleichmäßig. Heute, am 14.08., dem 25. Tag wiegen alle mehr als 800 g., Jack, der Rüde sogar schon 950 g.

Der erste Ausflug

Woche 1 - 3