Impressum

Verantwortlich für den Inhalt und Gestaltung dieser Website:

Heike Bennefeld-Heigl
22964 Steinburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Fotos sind von uns selbst erstellt oder wurden uns freundlicherweise mit Genehmigung der - namentlich erwähnten - Urheber zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.  Einer Verwendung für private, nicht öffentliche Zwecke stimmen wir gern zu. Veröffentlichungen auf anderen Webseiten oder anderen Medien bedürfen jedoch unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung und können nur unter Nennung des Urhebers erfolgen.

Dieser Internetauftritt enthält Links zu uns persönlich bekannten Seiten, die auch regelmässig von uns besucht werden. Sollten dennoch Inhalte auf diesen Seiten zu Tage treten, die rechtswidrigen Inhalt haben, bitten wir um sofortige Nachricht, damit wir den Link umgehend entfernen können. Diese Inhalte machen wir uns auch nicht zu eigen und spiegeln auch nicht unsere persönliche Meinung wider.

 

Heike Bennefeld-Heigl

©2025

Sheltiewelpen

Sheltiewelpe sable

Bei uns wird es keine Welpen mehr geben, da wir derzeit keine aktive Zuchhündin mehr haben.

Unsere Sheltiewelpen wachsen bei uns in Haus und Garten mit vollem Familienanschluß auf und werden auch schon mal auf einen kleinen Ausflug mitgenommen, sobald sie alt genug dafür sind.

Unsere Hündinnen gehen bei uns nach Ablauf ihrer Zuchtlaufbahn in den Ruhestand und bleiben natürlich ihr Hundeleben lang bei uns. Gerade die erfahrenen älteren Hündinnen sind unschätzbar wertvoll bei der Aufzucht und Sozialisierung des Nachwuchses.

Wir unterliegen der Kontrolle des CfbrH/VDH, bei jedem Wurf kommt zweimal der Zuchtwart und kontrolliert nicht nur die Welpen und die Mutter, sondern auch die Haltungsbedingungen sowie die Impfpässe. Die Welpen dürfen frühestens mit 8 Wochen, und dann auch nur mit Ahnentafel, Impfpass und gechippt, abgegeben werden. Der Impfpass und die Chipnummern werden kontrolliert und außerdem dokumentiert.

Als Züchter stehen wir Ihnen ein Hundeleben lang für Fragen und Informationen zur Verfügung. Kann der Hund einmal nicht mehr in der Familie verbleiben (wer kann schon in die Zukunft sehen - es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren) nehmen wir ihn selbstverständlich zurück und kümmern uns darum, dass er wieder in eine nette Familie vermittelt wird.

Ernst gemeinte Anfragen sind uns immer willkommen und wir sind auch gern bereit, dann Ihre Fragen zu beantworten.